KM Kulturmanagement Network, 11. Januar 2021, über den KulturInvest!-Kongress
Fedora, 27. November 2020, über den KulturInvest!-Kongress
Erhard Grundl, 5. Dezember 2020, über den KulturInvest!-Kongress
Dr. Christian Ehler, 24. November 2020, über den KulturInvest!-Kongress 2020
Eventmanager, 09. Dezember 2020, über den KulturInvest!-Kongress 2020
Hamburg News, 10. Dezember 2020, über den erstmalig verliehenen Europäischen Preis für Nachhaltigkeit im Kulturmarkt
Fernsehen Düsseldorf, 2. Dezember 2020, über den 15. Europäischen Kulturmarken Award
Kunstforum, 2. Dezember 2020, zur Auszeichnung der Europäischen Kulturmanagerinnen 2020
MWFK, 26. November 2020, über den KulturInvest!-Kongress 2020 unter der Schirmherrschaft von Dr. Manja Schüle, Kulturministerin des Landes Brandenburg
Gal Info, 30. November 2020, zur Auszeichnung des Urban History Center, Lviv
Öffentliche Nachrichten Ukraine, 30. November 2020, zur Auszeichnung des Urban History Centers, Lviv
C&, 26. November 2020, über die Auszeichnung der Europäischen Kulturmanagerinnen 2020
Institut für Auslandsbeziehungen, 27. November 2020, zum Kulturmarken Award 2020
Almanyalilar, 30. November 2020, über die Auszeichnung der Deutsche Post DHL
Africalink, 27. November 2020, über den Kulturmarken Award 2020
Kunstmarkt, 2. Dezember 2020, über die Kulturmanagerinnen des Jahres 2020
Universität der Künste Berlin, November 2020, über die Kulturmanagerinnen des Jahres 2020
Mundo Clásico, 3. Dezember 2020, über den Preis der Europäischen Kulturmarke an EUYO
Pizzicato, 28. November 2020, zum Preis der Europäischen Kulturmarke an EUYO
Bibliotheekblad, 28. November 2020, zur Auszeichnung der Bibliothek Oslos
Designbase, November 2020, zur Auszeichnung der Bibliothek in Oslo
Bok 365, 27. November 2020, zur Auszeichnung der Bibliothek in Oslo
Global Travel Media, 2. Dezember 2020, zur Auszeichnung der Bibliothek in Oslo
Lviv Center, 26. November 2020, zur Auszeichnung mit dem Preis für "Europäisches Bildungsprogramm 2020"
#Hashtag Sicilia, 3. Dezember 2020, zur Auszeichnung Orlandos
The British Journal, 26. November 2020, zum Kulturmarken Award
Exibart, 30. November 2020, zum Kulturmarken Award 2020
Citta Nuove Corleone, 2. Dezember 2020, zur Auszeichnung Leoluca Orlandos
Geos News, 2. Dezember 2020, zur Auszeichnung Leoluca Orlandos
Guida Sicilia, 03. Dezember 2020, zur Auszeichnung Leoluca Orlandos
Kulturmanagement, 02. Dezember 2020, zur Kulturmarken Award 2020
Anti Mafia due Mila, 1. Dezember 2020, zur Auszeichnung Leoluca Orlandos
L'inchiesta Sicilia, 2. Dezember 2020, zur Auszeichnung Leoluca Orlandos
L'echo touristique, 30. November 2020, über die Auszeichnung von "Lezur Europäischen Kulturtourismusregion 2020
Public Marketing, 30. November 2020, über Kulturmarken Award 2020
Wochenanzeiger, 30. November 2020 über den Kulturmarken Award 2020
Kulturnews, 30. November 2020, über die Auszeichnung der Deutschen Post DHL als Europäische Kulturinvestor*in des Jahres 2020
Menschmaus.eu, 27. November 2020, über die Auszeichnung zur Europäischen Kulturtourismusregion 2020
Radio Neandertal, 28. November 2020, über die Auszeichnung der Monheimer Kulturwerke
RP-Online, 27. November 2020, Auszeichnung der Monheimer Kulturwerke mit dem Award für Stadtkultur 2020
Hier aktuell, 26. November 2020, Bericht zum Podium "Solidarität durch Zusammenleben" mit Leoluca Orlando und Mike Schubert
Rundfunk Berlin-Brandenburg, 26. und 27. November 2020, über den KulturInvest!-Kongress DIGITAL in Potsdam
Deutsche Welle, 27. November 2020, Bericht zur Hauptkategorie der Kulturmarken-Awards 2020
hauptstadt.tv, 26. November 2020, Beitrag des Kulturmarken-Awards 2020
Potsdamer Neueste Nachrichten, November 2020, Bericht des 12. KulturInvest!-Kongress 2020
WDR, November 2020, Preisträger des Lifetime Achievement Awards des 15. Kulturmarken Award 2020
Zeit Online, November 2020, Podium "Solidarität durch Zusammenleben" des 12. KulturInvest!-Kongresses 2020 mit Leoluca Orlando und Mike Schubert
HAPTICA, Mai 2020, Interview mit Hans-Conrad Walter zum Beethovenjubiläum 2020
23. April, HORIZONT, Interview mit Hans-Conrad Walter
6. April 2020, Telefoninterview mit Hans-Conrad Walter auf Hauptstadt TV
31. März 2020, Telefoninterview mit Hans-Conrad Walter auf Hauptstadt TV
VLW-Medienhaus Lensinv vom: 09. November 2019 - Der ehemalige Ruhr.2010-Chef Oliver Scheytt wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet
WDR 17.11.2019 Welche politische Verantwortung haben Kulturakteure innerhalb des europäischen Entwicklungs- und Einigungsprozesses? Darüber diskutiert Michael Köhler mit seinen Gästen.
Welt am Sonntag 10.11.2019
Kölner Stadt-Anzeiger 06.11.2019 Was darf man in Essen erwarten?
JazzZeitung.de 09.11.2019 „Wir waren bereits sehr stolz, zu den Nominierten des 14. Europäischen Kulturmarken-Award zu gehören“
Crescendo 09.11.2019 Acht Kulturinitiativen können sich über eine Auszeichnung freuen.
Weser Kurier 08.11.2019 „Jazzahead“ wird für ihre Markenidentität mit einem Preis geehrt
Fono Forum 11.11.2019 Ausgezeichnete Marken: jazzahead! und STEGREIF.orchester
Schwarzwälder Bote 08.11.2019 Atelier Türke wurde nominiert für den hochkarätigen Europäischen Kulturmarken-Award
RP Online 10.11.2019 Der Perspektivwechsel versteht sich als urbanes Labor, das mit Experimenten nach Potentialen und Chancen sucht.
Metropole Ruhr 08.11.2019 Kulturmarken Awards
Public Marketing 08.11.2019 Krefeld gewinnt den "Preis für Stadtkultur"und Brandenburg wird "Europäische Kulturtourismusregion des Jahres 2019"
pizzicato 08.11.2019 "Europäische Trendmarke des Jahres 2019" wurde das STEGREIF.orchester aus Berlin
mediabiz 08.11.2019 Kategorie "Europäische Kulturmarke des Jahres 2019"
WDR 07.11.2019 "KulturInvest!"-Kongress findet erstmals in NRW statt
Deutschlandfunk Kultur 08.11.2019 Kunsthistorikerin Hedwig Fijen hat die Auszeichnung „Europäischer Kulturmanager des Jahres 2019“ erhalten
kulturfreak.de 08.11.2019 Stegreif-Orchester ist „Trendmarke des Jahres 2019“
Trailer-ruhr Verlag 08.11.2019 Der wichtigste, europäische Wettbewerb für Kulturmanagement, Kulturmarketing und Kultursponsoring
WAZ 08.11.2019 Zur Kulturmarken-Gala 2019
WAZ und weitere Medien der Funke-Medien-Gruppe, 23. Oktober2019
HORIZONT, Ausgabe 18/2019: Hans-Conrad Walter über Cultural Marketing Strategien von Unternehmen
theatermanagement aktuell, Ausgabe 3/2019
Public Marketing, Ausgabe 12/2018
Industriekultur als Markenzeichen
Metropole Ruhr Magazin, Ausgabe 04/2018
Süddeutsche Zeitung, 13. November 2018
Theater der Zeit, 30. November 2018
Crescendo, 28. November 2018, ein Editorial von Herausgeber Winfried Hanuschik und eine umfangreiche Berichterstattung
Westfalen-Blatt, 14. November 2018
Wochenspiegel, 14. November 2018
HORIZONT, 13. November 2018
Kulturradio, 13. November 2018
Süddeutsche Zeitung, 13. November 2018
WDR3, 24. September 2018 Wie sinnvoll sind Kulturpreise? Eine kulturpolitische Podiumsdiskussion mit Gerhart Baum, Bundesinnenminster a.D., Angela Steidele, Schriftstellerin, Hans-Conrad Walter, Kulturmarken Award und Prof. Dr. Andreas Wiesand, Handbuch der Kulturpreise. Moderation: Michael Köhler
Potsdam TV 26. August 2018, Gunnar Schupelius, Chefkolumnist der B.Z. plauscht mit Hans-Conrad Walter über seine rebellischen Jahre als Punk auf dem ehemaligen Präsentierteller der DDR, Berlins neues Lebensgefühl FreiheitBerlin und den vielfältigen Nutzen von Kunst und Kultur für die zurzeit aufregendste Metropole Europas.
HORIZONT 35/2018
Ein Porträt von Hans-Conrad Walter in public marketing 05-2018
Kultur-Journal INTHEGA 04-2017
"Night of Cultural Brands" - "Digital. Und mit allen Sinnen!"
Ein Beitrag des Diplomatischen Magazins in der Dezemberausgabe 2017
Tagesspiegel, 14. Oktober 2017
Sonderthemenseite zum Kulturinvest-Kongress am 9. und 10. November 2017
Stiftung&Sponsoring 05.17
Was meint ... Hans-Conrad Walter
HORIZONT, 41/2017, 12.10.2017
Die Digitalisierung stellt Museen vor große Herausforderungen - pauschale Antworten sind schwierig.
HORIZONT, 41/2017, 12.10.2017
Viele große Konzerne und Unternehmen engagieren sich in der Kultur. Die Förderung reich von Sponsorings über die Kunstsammlungen bis hin zu eigenen Veranstaltungsstätten.
HORIZONT, 41/2017, 12.10.2017
Wenn Marken Künstler bezahlen, riskieren beide Partner Kritik. Um das Image nicht zu beschädigen, müssen die Abmachungen sensibel geplant werden.
HORIZONT, 31/2017, 03.08.2017
Wenn Kampagnen für den kleineren Raum ausgesteuert werden, helfen Customer Insights dabei, die richtigen Zielgruppen zu identifizieren
W&V, Nr. 29, 17.07.2017
Kultur besitzt, woran es Wirtschaftsmarken oft mangelt: große Emotionen und Glaubwürdigkeit. Die können Unternehmen aber auf ihre Marken übertragen – mit Partnerschaften statt Werbung
HORIZONT, 18.05.2017
Premium-Automarken suchen und finden ihre Zielgruppe auch rund um Kulturevents. Dabei entscheidet die richtige Story über den Erfolg. Ein Beitrag von Jochen Zimmer in dem u. a. Hans-Conrad Walter, Geschäftsführer von Causales, zitiert wird.
Stadtkultur Magazin, Dezember 2016 (Ausgabe 37)
Die Kulturlandschaft befindet sich im Wandel. Ein Grund dafür ist die Etablierung einer neuen Generation des Kulturmanagements, das betriebswirtschaftliche Vorgehensweisen in die spezifische Entwicklung von Mangement- und Marketingprozessen in den Kulturbetrieb implementiert – eine Einführung über Markenbildung in der Kultur von Hans-Conrad Walter.
The Art Newspaper, 01. Dezember 2016
westfalium.de, 10. November 2016
Dortmund – Das Dortmunder U ist „Europäische Kulturmarke des Jahres 2016“. Kurt Eichler, Leiter des Dortmunder U und Geschäftsführer der Kulturbetriebe Dortmund, hat die Auszeichnung vor wenigen Tagen auf der „Night of Cultural Brands“ vor 575 Gästen aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Medien im „Tipi am Kanzleramt“ in Berlin entgegengenommen. Das Dortmunder U, seit 90 Jahren Wahrzeichen der Stadt, stehe „für eine innovative Form der Markenkommunikation“, heißt es in der Jury-Begründung. Die Auszeichnung wird in Form der „Aurica“ verliehen, einer 23 Zentimeter hohen, gewachsten Bronzestatue.
habichtswaldsteig.de, November 2016
Gratulation der AG Habichtswaldsteig als märchenhafter Partner dieser Destination
"Am Abend des 3. November wurde auf der „Night of Cultural Brands“ vor 575 Gästen aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Medien im TIPI AM KANZLERAMT in Berlin die GrimmHeimat NordHessen als „Europäische Kulturtourismusregion des Jahres 2016“ ausgezeichnet.
coolibri, 08. November 2016
Seit 90 Jahren ziert das güldene U die Dortmunder Skyline, seit sechs Jahren strahlt es dazu wie ein Leuchtfeuer und jetzt bekam es auch die offizielle Würdigung, die es aus Sicht vieler Lokalpatrioten verdient. Das Kulturzentrum wurde mit dem Titel "Europäische Kulturmarke 2016" geehrt.
Der Tagesspiegel, 5. November 2016
Auch Wirtschaften ist eine Kunst: Beobachtungen beim achten Kulturinvestkongress in Berlin
lokalo24.de, 5. November 2016
MONOPOL-Magazin, 04. November 2016
Thomas Girst, Leiter internationales BMW Group Kulturengagement, ist mit dem Preis für den "Europäischen Kulturmanager des Jahres" 2016 ausgezeichnet worden
Presseportal, 04. November 2016
Dortmund24, 04. November 2016
Wenn das nicht mal gute Nachrichten zum Wochenende sind: Dortmund holt den Titel – Das U ist „Europäische Kulturmarke des Jahres“! Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!
Horizont.net, 04. November 2016
Public Marketing, 4. November 2016
Nordstadtblogger, 04. November 2016
Das Dortmunder U ist „Europäische Kulturmarke des Jahres 2016“. Kurt Eichler, Leiter des Dortmunder U und Geschäftsführer der Kulturbetriebe Dortmund, nahm die Auszeichnung auf der „Night of Cultural Brands“ vor 575 Gästen aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Medien im „Tipi am Kanzleramt“ in Berlin entgegen.
HORIZONT, 3. November 2016
Kulturmarken lassen sich ähnlich führen wie Produktmarken. Trotz aller Überschneidungen gibt es jedoch auch wichtige Unterschiede zu beachten.
Deutsche Welle, 03. November 2016
Kultur? Schön und gut, aber sie will auch vermarktet werden. Wer das in Europa besonders gut hinkriegt, hat Chancen auf einen der Kulturmarken-Awards für gelungenes Kulturmanagement. Hier sind die Preisträger 2016.
Grimmheimat Nordhessen ist Europäische Kulturtourismusregion des Jahres
HNA,de, 03.11.2016
Berlin/Kassel. Die geschickte Vermarktung als Volksmärchenhochburg hat der Grimmheimat Nordhessen die Auszeichnung als Europäische Kulturtourismusregion des Jahres eingebracht.
SEK-News, 03.11.2016
Preisverleihung in Berlin: Regionalmarke siegt in der Kategorie „Kulturtourismusregion“
HEADLINE 1, November 2016
Berlin/München – Großes Kino beim Kulturmarken-Award in Berlin: Im festlich dekorierten Tipi in Berlin erhielt Jürgen Flimm, Intendant der Staatsoper Berlin, die goldene Aurica für sein bisheriges Lebenswerk. Standing ovations von 600 Gästen aus Wirtschaft und Kultur. Ein Kultur-Oscar ging auch nach München. Thomas Girst, der Kulturchef von BMW, wurde als „Europäischer Kulturmanager des Jahres“ ausgezeichnet.
Der Tagesspiegel, Sonderthema, 22. Oktober 2016
Die Nominierten für den „Kulturmanager des Jahres 2016“ sprechen über Erfolge, Arbeitsphilosophie und Anfeindungen von außen und innen
Der Tagesspiegel, Sonderthema, 22. Oktober 2016
HEADLINE 1, Oktober 2016
München – Die Münchner Kultur-Manager aus den Chefetagen sind schon reisefertig: Kommende Woche, am 3. und 4. November, findet in Berlin Europas größtes Treffen von Kulturmachern und ihren Marken statt. Knapp 700 Besucher werden erwartet beim Kulturinvest-Kongress in den Verlagsräumen des Berliner Tagesspiegel. Höhepunkt des Kongresses, den wieder die Agentur Causales veranstaltet, wird die Verleihung des Kultur-Oscars sein, der goldenen Aurica. Und eine Münchner Marke hat es auf die Shortlist geschafft.
HORIZONT, 11. August 2016
Stadtmarketing - Kultur kann das Bild einer Stadt lokal und global bilden. Eine neue Geisteshaltung zu entfachen, ist allererdings viel verlangt.
EMMA, 1. Juli 2016
Ein wunderbares Porträt der Kulturmanagerin des Jahres 2015
Neue Züricher Zeitung, 22. Januar 2016
30. Oktober 2015, Deutsche Welle
Der Kulturmarken Award 2015
Ein 4 Minutenclip
Tagesspiegel, 31. Oktober 2015
Beim 7. Kulturinvest-Kongress, dem größten Branchentreffen von Kulturanbietern und -investoren im europäischen Raum, veranstaltet von der ...
Tagesspiegel, 30. Oktober 2015
22.10.2015 17:28 Uhr, Von Lisa-Maria Röhling, Der Tagesspiegel
Die Kandidaten in der Kategorie „Kulturmanager des Jahres“ heißen diesmal Hedy Graber, Chris Dercon und Annemie Vanackere.
22.10.2015 18:53 Uhr, Von Hagen W. Lippe-Weißenfeld, Der Tagesspiegel
Kulturinstitutionen, die ihre Arbeit nach Managementregeln professionalisieren, sind attraktive Partner für Unternehmen wie auch für den Staat.
Pressearchiv
- Die Macht der Gefühle, Horizont Sponsoring Report, 21. Mai 2015
- Masse mit Klasse begeistern, Horizont Sponsoring Report, 21. Mai 2015
- Mehr Licht ins Dunkle bringen, Horizont Sponsoring Report, 21. Mai 2015
- Nicht klagen, sondern klotzen! - Wie Kultur und Wirtschaft zusammen finden, Berliner Akzente, 14.09.2014
- Bonn als Stadtmarke
- Sonderbeilage Zum Thema Sponsoring, Die Welt, Nr.1, März 2011
- S&S 2-2011
- S&S 2-2011 Seite 2
- Sächsische Zeitung, Rubrik Görlitzer Stadtleben Am 2. April 2011
- Fundraiser 4-2011
- Sonderveröffentlichung Des Reflex Verlages, Oktober 2010
- Kulturmarken
- Stiftung & Sponsoring 3 / 2008
- Apr 08: Sponsoringeinnahmen ...
- Dez 07: Markenmehrwert mit Kulturgut 2007
- Dez 07: Kulturmarken 2007
- Nov 07: Wettbewerbe – Phæno ist „Kulturmarke des Jahres 2007“
- Nov 07: Phæno als „Kulturmarke des Jahres 2007“ ausgezeichnet
- Nov 07: Experimentierlandschaft Phæno ...
- Nov 07: Phæno als „Kulturmarke des Jahres 2007“ ausgezeichnet
- Nov 07: Experimentierlandschaft Phæno ...
- Nov 07: Phæno als „Kulturmarke des Jahres 2007“ ausgezeichnet
- Nov 07: Experimentierlandschaft Phæno ist der Gewinner
- Nov 07: Auszeichnung für Phæno
- Nov 07: Phæno als Kulturmarke des Jahres ausgezeichnet
- Nov 07: Kulturprojekte für den Marketing-Preis Kulturmarke ...
- Okt 07: „Kulturmarke des Jahres 2007“ wird am 9. November verliehen
- Okt 07: Jury sucht „Kulturmarke des Jahres“
- Okt 07: Jahrbuch Kulturmarken
- Okt 07: Causales vergibt „Kulturmarke des Jahres 2007“
- 20-2007: Kulturmarke des Jahres 2007
- 18-2007: Jahrbuch Kulturmarken erschienen
- Okt 07: Jahrbuch Kulturmarken
- Okt 07: Jahrbuch Kulturmarken
- Sept/Nov 07: … Kulturmarken - attraktive Investitionsmärkte ...
- Okt 07: Causales verleiht „Kulturmarke des Jahres 2007“
- Feb 2007: Kulturmarke des Jahres
- Sommer 07: Jahrbuch Kulturmarken
- Jul 07: Asien-Pazifik-Wochen ...
- Dez 06: Kulturmarke 2006 gesucht
- Sept 06: Engagement in die Tiefe garantiert Nachhaltigkeit
- Mai 06: Qualität fürs Image - Kultursponsoring für die Zielgruppe
- März 06: Kultursponsoringmarkt 2005
- Kultur trifft Wirtschaft