Drei halbtägige Hauptforen in der Staatsoperette bilden den Rahmen des diesjährigen Kongresses. Hier wird mit Top-Referent*innen lebendig diskutiert, argumentiert und visioniert. In parallelen Fachforen stehen praktische Handlungsfelder der drei Themen im Kontext von Kultur, Gesellschaft und Marketing im Fokus. Darüber hinaus bieten die Opening-Party am Vorabend sowie die Preisverleihung der Europäpischen Kulturmarken-Awards in der Staatsoperette auch in diesem Jahr ein attraktives Rahmenprogramm.
Mittwoch, 10. November 2021
19.00-00.00 Uhr
|
|
Opening Party, Albertinum Dresden
|
|
|
_ Begrüßung durch die Förderer und den Veranstalter des 13. KulturInvest!-Kongresses _ Getränke und Snacks - Netzwerken im historischen Zentrum Potsdams _ Exklusives Kulturprogramm
|
__________________________________________________________________________________________
Donnerstag, 11. November 2021
08.00-09.00 Uhr
|
|
Akkreditierung und Erhalt der Kongressunterlagen im Foyer der Staatsoperette
|
09.00-10.00 Uhr
|
|
Kongresseröffnung in der Staatsoperette
|
10.00-13.00 Uhr
|
|
Haupt- und Fachforen
|
|
|
HAUPTFORUM TRANSNATIONAL Fachforum A. Kulturfinanzierung Fachforum B. Digitalisierung Fachforum C. Kulturelles Erbe Fachforum D. Kulturelle Bildung Fachforum E. Kulturpersonal & Diversity Fachforum F. Kulturtourismus
|
Zwischen jedem Vortrags-/Workshopslot können die Kongressteilnehmer*innen innerhalb von Kaffeepausen die Themenforen wechseln und natürlich weiter netzwerken.
13.00-14.00 Uhr
|
|
Mittagspause und Netzwerken auf dem Kraftwerk Mitte
|
14.00-17.00 Uhr
|
|
Haupt- und Fachforen
|
|
|
HAUPTFORUM TRANSFORMATION Fachforum G. Kulturförderung Fachforum H. Ticketing Fachforum I. CSR/CCR Fachforum J. Kultur im ländlichen Raum Fachforum K. Kulturhauptstadt Fachforum L. Kulturimmobilie
|
Zwischen jedem Vortrags-/Workshopslot können die Kongressteilnehmer*innen innerhalb von Kaffeepausen die Themenforen wechseln und natürlich weiter netzwerken.
17.15-18.30 Uhr
|
|
Meet & Match auf dem Kraftwerk Mitte
|
19.00-20.00 Uhr
|
|
Stehempfang zur 16. Kulturmarken-Gala in der Staatsoperette
|
|
|
_ mit den Kongress-Teilnehmer*innen, Nominierten, Juror*innen, Partner*innen und dem Kulturmarken-Erfinder Hans-Conrad Walter _ Amuse Gueule und erfrischende Getränke
|
20.00-22.00 Uhr
|
|
"Night of Cultural Brands" und Preisverleihung der 16. Europäischen Kulturmarken-Awards
|
|
|
_ mit einem einzigartigen kulturellen Rahmenprogramm _ Europäische*r KULTURMANAGER*IN des Jahres _ Europäische*r KULTURINVESTOR*IN des Jahres _ Europäischer Preis für STADTKULTUR _ Europäische KULTURTOURISMUSREGION des Jahre _ Europäisches BILDUNGSPROGRAMM des Jahres _ Preis für NACHHALTIGKEIT im europäischen Kulturmarkt _ Europäische TRENDMARKE des Jahres _ Europäische KULTURMARKE des Jahres
|
22.00-01.00 Uhr
|
|
After-Award-Party
|
|
|
_ Cocktails und viele weitere erfrischende Getränke an den Bars _ Flying Buffet _ Fotoshootings mit den Nominierten und Preisträgern _ Musik zum Tanzen
|
__________________________________________________________________________________________
Freitag, 12. November 2021
09.00-10.00 Uhr
|
|
Akkreditierung und Erhalt der Kongressunterlagen in der Staatsoperette
|
10.00-13.00 Uhr
|
|
Haupt- und Fachforen
|
|
|
HAUPTFORUM TRANSITION Fachforum M. Kultursponsoring Fachforum N. Kultur & KI Fachforum O. Nachhaltigkeit Fachforum P. Kulturmarketing Fachforum Q. Outreach & Audience Development Fachforum R. Stadtkultur
|
Zwischen jedem Vortrags-/Workshopslot können die Kongressteilnehmer*innen innerhalb von Kaffeepausen die Themenforen wechseln und natürlich weiter netzwerken.
13.00-14.00 Uhr
|
|
Mittagspause und Netzwerken auf dem Kraftwerk Mitte
|
14.00-15.30 Uhr
|
|
Abschlussdiskussion in der Staatsoperette
|
Planen Sie jetzt Ihre Teilnahme auf dem größten Forum für Kulturanbieter*innen und Kulturförder*innen in Europa - hier geht's zu den Anreiseempfehlungen sowie zur Online-Buchung!
Änderungen vorbehalten.