In unserer globalisierten und medialen Welt stehen Wirtschaftsunternehmen im ständigen Fokus der Öffentlichkeit. Ihr Handeln gewinnt dadurch zunehmend an gesellschaftspolitischer Relevanz und sie werden in ihrer Wahrnehmung daran gemessen. Mit dem Konzept der Corporate Social Responsibility (CSR) oder der Corporate Cultural Responsibility (CCR) übernehmen die Unternehmen bewusst gesellschaftliche und kulturelle Verantwortung und begreifen sich damit nicht nur als verantwortungsvolle Bürger, sondern auch selbst als Teil einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Ziel ist es, dieses gesellschaftliche Engagement so lebendig wie möglich zu leben, aber auch erlebbar zu machen. Dies kann durch Formate gelingen, die die Wechselwirkungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft widerspiegeln und zur Teilhabe einladen.