Causales
Der Name „Causales“ ist Programm: In der Philosophie versteht man unter „Causa“ (lat. für Grund, Ursache) einen Sachverhalt der objektiven Realität, der einen anderen Sachverhalt – die Wirkung – hervorbringt (vgl. Kausalität). Die Causales – Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH hat 20 Jahre Wirtschaftsunternehmen in der strategischen Planung von Sponsoringprozessen beraten und hat attraktive Kulturprojekte für deren gesellschaftliches Engagement gefunden, Kulturprojekte in Markenbildungsprozessen beraten und für sie die geeigneten Sponsoren aus der Wirtschaft gefunden. Seit Gründung hat Causales über 320 Kulturanbieter*innen und Wirtschaftsunternehmen beraten und über 320 Sponsoringpartnerschaften zwischen Kultur, Wirtschaft und Medien im deutschsprachigen Raum mit einem siebenstelligen Gesamtvolumen vermittelt. Aktuelle Beratungsmandate übernimmt Causales-Gründer Hans-Conrad Walter.
Die Markenrechte für die Wortmarken Causales, Kulturmarke, Kulturmarken, KulturInvest! sowie Aurica gehen am 1. Juni 2023 an ihren Erfinder Hans-Conrad Walter zurück. Im Jahr 2022 hatte der Theaterverlag Friedrich Berlin nach einer unverschuldeten und pandemiebedingten Insolvenz der Agentur Causales die Markenrechte erworben und damit bewahrt, ohne eine Rechtsnachfolge anzutreten.
Im Jahr 2024 plant der Kulturmanager Hans-Conrad Walter als alleiniger Markeninhaber Europas anvancierteste Kulturpreise und Europas größten Kulturkongress wieder jährlich in Eigenregie mit namhaften Juroren, Referent*innen und Förder*innen zu realisieren und wird damit weiterhin Trends im europäischen Kulturmarkt aufzeigen sowie die dynamischsten Kulturprojekte, die engagiertesten Kulturmanager*innen und ihre Förder*innen auszeichnen. Walter hatte die gleichnamige Initiative Kulturmarken im Jahr 2003 mit dem Ziel gegründet, Kulturprojekte und deren Markenpflege in Zusammenarbeit mit Sponsoren sichtbarer zu machen sowie mit Unterstützung vieler Förderer aus der Wirtschaft, darunter 5 DAX-Unternehmen, die Europäischen Kulturmarken Awards und den KulturInvest!-Kongress als umfangreiche Fortbildungs- und Netzwerkveranstaltung für europäische Kulturmanager*innen bis zum Jahr 2021 veranstaltet.