30 Fragen an Luzie Sieckenius
1.) Welcher Jahrgang sind Sie?
1990
2.) Welche Ausbildung haben Sie?
B.A. Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis, Universität Hildesheim
M.A. Literatur – Ästhetik – Philosophie, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
3.) Beschreiben Sie kurz Ihren Berufsweg.
Nach meinem Abitur und einem Auslandsaufenthalt in Südafrika absolvierte ich ein Studium der Kulturwissenschaften und ästhetischen Praxis mit den Schwerpunkten Bildende Kunst, Literatur und Kulturmanagement an der Universität Hildesheim. Nach meinem Bachelorabschluss reiste ich für drei Monate durch Nordamerika, bevor im Haus am Waldsee in Berlin in der Ausstellungsorganisation tätig war. Meinen Master absolvierte ich an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder im Fach Literatur – Ästhetik – Philosophie und arbeitete parallel stets in diversen Kulturinstitutionen und -projekten in Berlin, wie dem Forecast Forum im Haus der Kulturen der Welt. Nach Abschluss meines Studiums zog es mich für kurze Zeit in den Süden – am Kunstverein München war ich im Bereich Projektmanagement und Fundraising tätig – bevor ich im März 2020 als Kulturmanagerin Teil des Causales-Teams wurde.
4.) Ihr Einstieg ins Kulturmanagement?
Das Studium am Institut für Kulturpolitik in Hildesheim unter Frau Prof. Brigit Mandel und das Management von Ausstellungen im Haus am Waldsee.
5.) Mit welchen Berufsbildern haben Sie täglich zu tun?
Künstler*innen, Kulturmanager*innen, Kurator*innen, Marketingexpert*innen
6.) Welche Aufgaben nehmen Sie als Kulturmanagerin bei Causales wahr?
Kulturmanagement im Bereich Kulturmarken-Awards, Jahrbuch Kulturmarken und KulturInvest-Kongress
7.) Was sind Ihre besonderen Stärken?
Empathie und Zuverlässigkeit
8.) Was gefällt Ihnen an sich besonders?
Mein Gerechtigkeitssinn
9.) Welchen anderen Beruf hätten Sie gern erlernt?
Köchin oder Anwältin für Menschenrechte
10.) Was ist Ihre größte Schwäche?
Meine Ungeduld
11.) Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?
Manchmal an mehreren Orten gleichzeitig sein zu können.
12.) Ihre Lebensweisheit:
Run to the rescue with love and peace will follow. (River Phoenix)
13.) Wenn Sie etwas ändern könnten, was wäre das?
Ich versuche den eigenen Blick auf die Welt ständig zu ändern und zu hinterfragen!
14.) Was schätzen Sie bei Freunden am meisten?
Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit
15.) Worauf sind Sie am meisten stolz?
Meine Masterarbeit zum Thema androgyne Ideale in der zeitgenössischen Kunst.
16.) Musikgeschmack:
Vielfältig! Zurzeit höre ich gerne weiblichen Rap und das neue Album von Grimes.
17.) Ihr Lieblingsmärchen?
Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen
18.) Für welche Malerin würden Sie viel Geld ausgeben?
Grace Weaver
19.) Wo hätten Sie Ihren Zweitwohnsitz?
In Portland, Oregon
20.) Was können Sie besonders gut kochen?
Vegane Bolognese
21.) Loben Sie drei Bücher:
Siri Hustvedt – The Blazing World
Carolin Emcke – Gegen den Hass
Leif Randt – Schimmernder Dunst über Coby County
22.) Ihr Lieblingsschauspieler:
Joaquin Phoenix
23.) Ihre Lieblingsschauspielerin:
Tilda Swinton
24.) Ihre Lieblingsfilme:
Um drei zu nennen: Her, Lady Bird, Spring Breakers
25.) Ihre Lieblingsfigur in der Geschichte?
Um eine zu nennen: Sophie Scholl
26.) Ihre Lieblingsmelodie:
Die Europahymne Ode an die Freude
27.) Treiben Sie Sport?
Je nach Stimmung: Yoga, Joggen, Pilates
28.) Ihre Lieblingsmetropolen:
Los Angeles, Tokio, Paris
29.) Was war Ihr größtes Abenteuer?
Meine dreimonatige Rucksackreise durch Island, Kanada und die USA
30.) Was möchten Sie unbedingt noch erleben?
Die erste Woman of Color als Präsidentin der Vereinigten Staaten